Seniorenresidenz Berlin
Pflegewohnstift Falkensee
In der Stadt Falkensee, am nordwestlichen Rand Berlins, an der Stadtgrenze zu Spandau befindet sich das Pflegewohnstift Falkensee.
Mit einer Bahnstation (Fahrstuhl vorhanden) in unmittelbarer Nähe und der nur wenige Gehminuten entfernten Bushaltestelle ist das Pflegeheim bestens erreichbar.
Die Gartenanlage auf der Dachterrasse bietet den Bewohnern einen zusätzlichen Rückzugsraum an der frischen Luft. Durch den Einsatz modernster Wärmedämmung und fortschrittlicher Heiztechnik ist das Pflegewohnstift Falkensee auch aus ökologischer Sicht vorbildlich ausgestattet.
Unser Angebot im Überblick
- 82 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer
- Hochwertige Ausstattung mit Hotelcharakter
- Schöne Dachterrasse mit Gartenanlage
- Großzügige Aufenthaltsbereiche mit Balkon
- Abwechslungsreiche, hauseigene Küche
- Hauseigener Fußpflege- und Friseursalon
- Bus- / Bahnstation (Fahrstuhl vorhanden) in unmittelbarer Nähe
- Vollstationäre Langzeit- und Verhinderungspflege
ab Pflegegrad 2
Die Ausstattung des
Pflegewohnstifts Falkensee
Das Seniorenheim Falkensee bietet pflegebedürftigen Menschen aller Pflegestufen in 82 Einzelzimmern und 16 Doppelzimmern ein neues und komfortables Zuhause.
Großzügige und einladend gestaltete Aufenthaltsbereiche ermöglichen und fördern das Erleben von Gemeinschaft – dazu gehört auch die Cafeteria mit Blick in den Garten.
Die Gestaltung der Zimmer und Bäder ist modern und freundlich. Die seniorengerechte und barrierefreie Ausstattung kann gern durch eigene Möbel ergänzt werden. Alle Zimmer verfügen über ein Notrufsystem, Telefon und einen Radio- und Fernsehanschluss sowie auf Wunsch einen Internetanschluss.
Hochwertige Möbel und Textilien schaffen ein behagliches Umfeld, in dem sich die Bewohner gleichermaßen wohlfühlen und sicher orientieren können.
Unser Angebot im Überblick
- 82 Einzelzimmer und 16 Doppelzimmer
- Hochwertige Ausstattung mit Hotelcharakter
- Schöne Dachterrasse mit Gartenanlage
- Großzügige Aufenthaltsbereiche mit Balkon
- Abwechslungsreiche, hauseigene Küche
- Hauseigener Fußpflege- und Friseursalon
- Bahnstation in unmittelbarer Nähe
- Vollstationäre Langzeit- und Verhinderungspflege
ab Pflegegrad 2
Die Lage des Hauses
Falkensee ist die Lösung für alle, die nach einer ruhigen Oase an der Grenze zur Hauptstadt suchen.
Falkensee gehört bereits zu Brandenburg und liegt direkt an der Grenze zu Berlin. Der Einkaufsmarkt von Netto deckt den täglichen Bedarf ab, und vom Bahnhof Albrechtshof (Fahrstuhl vorhanden) gibt es eine Direktverbindung in die Berliner Innenstadt oder zum Flughafen. Ebenso gibt es verschiedene Busverbindungen nach Berlin und Falkensee.
Nur wenige Minuten in den Spandauer Bezirk hinein lässt es sich wunderbar am Spektesee und den Spektewiesen entlang spazieren. Seen, Wald und Landschaft sind in und um Falkensee herum leicht zu finden. Die Stadt liegt im reich bewachsenen Havelland, in der Nähe von Königswald und Havelseen und grenzt an den Spandauer Forst.
Für einen Spaziergang direkt vom Wohnstift aus bieten sich die Wege um den kleinen Panzersee an, der sich innerhalb von zehn Gehminuten erreichen lässt. Wenige Meter weiter eröffnet sich eine historische Sehenswürdigkeit des örtlichen Geschichtspark: Die Gedenkstätte des Außenlager Falkensee vom KZ Sachsenhausen. Der Ort eignet sich als Ziel des Spaziergangs und lässt würdevoll gedenken. Im unmittelbaren Umfeld des Pflegewohnstiftes befindet sich außerdem ein Hallenschwimmbad.
Die Pflegeleistungen im
Pflegewohnstift Falkensee
Der Bewohner im Mittelpunkt
Das Wohlbefinden unserer Bewohner ist unser oberstes Anliegen. Der Bewohner steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen Wert auf individuelle, bedürfnisorientierte, ganzheitliche Pflege und Betreuung.
Wir wollen unseren Bewohnern ein Zuhause in familiärer Atmosphäre bieten. Ein anregendes Wohnumfeld soll den Bewohnern die notwendige Sicherheit im Alltag vermitteln.
Unsere hauseigene Küche bietet täglich zwei Menüs zur Auswahl an, die frisch und abwechslungsreich zubereitet werden. Das Küchenteam richtet gerne auch Feierlichkeiten für die Bewohner aus.
Die Zufriedenheit des Einzelnen ist die wichtigste Zielsetzung unserer Arbeit.
Die Pflegeleistungen
Wir bieten Ihnen vollstationäre Langzeit- und Verhinderungspflege in allen Pflegegraden. Unser motiviertes und gut ausgebildetes Mitarbeiterteam sorgt für eine liebevolle Betreuung aller Bewohner.
Gerne sind wir Ihnen beim Umzug oder bei der Überleitung aus dem Krankenhaus behilflich. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern vor Ort, um mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte abzustimmen.
Neben unserer pflegerischen Dienstleistung bieten wir auch eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit Gedächtnistraining, unterhaltsamen Spielen, Handarbeiten, Gymnastik und vielem mehr an.
Pflegekosten Pflegewohnstift Falkensee
Finanzierung der Pflege in einem Pflegeheim
Grundsätzlich sind die Kosten für einen Platz im Pflegeheim – man spricht dabei von vollstationärer Pflege – in vier verschiedene Positionen aufgeteilt:
- Pflegesatz: Finanzierung der Pflege und sozialen Betreuung
- Unterkunft und Verpflegung
- Investitionskosten (vergleichbar mit Miete für das Pflegezimmer)
- individuelle Zusatzleistungen (diese können auf Wunsch gebührenpflichtig zu den Regelleistungen hinzu gebucht werden)
Weiterführende Informationen zu diesen Kostenpositionen finden Sie unter folgendem Link:
Einrichtungseinheitliche Eigenanteil*
Alle Pflegebedürftige, die in einem Pflegeheim versorgt werden, müssen einen einheitlichen Zuzahlungsbetrag, den sogenannten „einrichtungseinheitlichen Eigenanteil“ (EEE), leisten. Dabei spielt es keine Rolle mehr, in welchem Pflegegrad sie eingestuft sind. Früher waren die Zuzahlungen in den verschiedenen Pflegestufen unterschiedlich hoch. Dies gehört seit dem 01.01.2017 und dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff der Vergangenheit an. Für den Bewohner wird es also nicht teurer, wenn er wegen höherer Pflegebedürftigkeit einen höheren Pflegegrad erhält.
*Ausnahme ist der Pflegegrad 1, wofür von der gesetzlichen Pflegekasse nur der unten aufgeführte Betrag übernommen wird.
Einstufung in einen Pflegegrad
Voraussetzung für den Bezug von Pflegeversicherungsleistungen ist die Begutachtung durch den medizinischen Dienst und die Einstufung in einen Pflegegrad. Der Antrag zur Begutachtung kann auch formlos bei der eigenen Pflegekasse gestellt werden (diese ist in der Regel identisch mit der Krankenkasse). Es gibt fünf Pflegegrade. Für den Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegeversicherung nur sehr geringe, für den Pflegegrad 5 die höchsten Leistungen.
Welche Pflegeheimkosten tragen die gesetzlichen Pflegekassen?
Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt – je nach Pflegegrad – die Pflegekosten bis zu einem Maximalbetrag von:
Pflegegrad 1: 125,00 Euro
Pflegegrad 2: 770,00 Euro
Pflegegrad 3: 1.262,00 Euro
Pflegegrad 4: 1.775,00 Euro
Pflegegrad 5: 2.005,00 Euro
Wichtig: Beim „einrichtungseinheitlichen Eigenanteil (EEE)“ ist die Zuzahlung der Pflegekassen bereits abgezogen.
Unsere Preise im Überblick
Eigenanteil vollstationäre Dauerpflege
Eigenanteil Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Weitere Information zu Finanzierung und Kosten für einen Pflegeheimplatz finden Sie unter folgendem Link:
Aktuelles vom Pflegewohnstift Falkensee
Winter Olympiade im Januar
Dabei sein ist alles… oder doch nicht?!
Auch in diesem Jahr werden in unserem Haus wieder die olympischen Winterspiele angeboten.
Bei „Schneeball-Zielwurf“, „Eiskegeln“ oder Winter Quizfragen werden unsere Wohnbereiche gegeneinander antreten.
Der WB mit den meisten Punkten erhält dann den Haus-Pokal, der dann im Tagesraum des WB aufgestellt wird.
Flohmarkt im Februar für unsere Bewohner
Nach der sehr großen Resonanz vom letzten Jahr, veranstalten wir wieder
einen Flohmarkt für unsere Bewohner.
Es darf dafür in unserer Cafeteria ausgiebig geschaut, anprobiert und geshoppt werden.
Faschingsfeier am 04.03.2025
Von 15:00- 17:00 Uhr sind unsere Bewohner am Faschingsdienstag zur großen Faschingsfeier in die Cafeteria eingeladen.
Für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder Ferdinand Kraus.
Für das beste Kostüm gibt es eine kleine Aufmerksamkeit.
Kleiderverkauf im März
Die Firma Deku Moden bietet auch in diesem Jahr einen Kleiderverkauf in unserer Cafeteria an.
Bei einem Glas Sekt, darf geschaut, anprobiert und gekauft werden.
Kleiderverkauf
Mehrmals im Jahr bieten wir unseren Bewohnern die Möglichkeit im Haus Kleidung und Schuhe zu kaufen. Unsere Cafeteria verwandelt sich in ein Bekleidungsgeschäft und unsere Bewohner können sich bei einem kleinen Sekt in Ruhe umsehen und etwas Neues anprobieren!
Nächste Termine: 17.09.2024 und 24.10.2024
Kontakt
Wir informieren sie gern über das Haus und unsere Angebote und freuen uns auf Ihre Anfragen.
Pflegewohnstift Falkensee
Seegefelder Straße 152
14612 Falkensee
Telefon: 0 33 22 / 40 93 – 0
Telefax: 0 33 22 / 40 93 – 199
E-Mail: info.falkensee@dessg.de
Öffnungszeiten Verwaltung:
Montag | 08:30–16:30 Uhr |
Dienstag | 08:30–17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30–16:30 Uhr |
Donnerstag | 08:30–15:00 Uhr |
Freitag | 08:30-16:00 Uhr |
14612 Falkensee, Deutschland
Besuchen Sie uns und lernen Sie unser Haus und unsere Angebote kennen.
Pflegewohnstift Falkensee
Seegefelder Straße 152
14612 Falkensee
Telefon: 0 33 22 / 40 93 – 0
info.falkensee@dessg.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Silja Gawron
Einrichtungsleitung
Informationsmaterial zum Pflegewohnstift Falkensee können Sie hier als PDF downloaden.
Der Medizinische Dienst (MD) prüft regelmäßig die Qualität unserer erbrachten Leistungen. Die aktuellen Qualitätsinformationen über unsere Pflegeeinrichtung finden Sie hier.